Montag, 11. Oktober 2010

Britisches Essen

Man beachte das Besteck
Der Ruf des Essens aus Britannien ist nicht besonders gut. Aber es ist gar nicht so schlimm. In den Zeiten der Globalisierung findet man an vielen Stellen sowieso hier das selbe Zeug wie in Deutschland. Hier gibt es auch Fast-Food-Ketten, Tiefkühlpizza oder andere Klassiker der schnellen Ernährung. Überhaupt scheint das schnelle, einfache und vorgekochte Essen hier weit verbreitet. Aber über einige Sachen stolpert man schon.
Da ist zum Beispiel die britische Eigenheit auf alles Essig ("vinegar") zu tun. Chips (also Pommes), Crisps (also Chips) oder auch mal auf Pizza. Daneben ist das Essen hier oft gar nicht gewürzt und man muss es nachwürzen. Auch das kenne ich anders.
Aber auch Fastfood ist hier manchmal etwas anders. So gibt es Geschäfte in denen man nur gefüllte Kartoffeln (zum Beispiel mit gepackenen Bohnen) essen kann. Dazu gibt es schönes Spielzeugbesteck.
Was ich persönlich sehr nett finde, ist die britische Art Essen zu kennzeichnen. Das ist viel besser als in Deutschland. Man kann relativ leicht erkennen, wenn ein Produkt zuviel Fett, Salz oder Zucker enthält. Das ist mir Signalfarben gekennzeichnet (grün, gelb, orange und rot). Auch ist extra gekennzeichnet ob ein Produkt vegetarisch oder vegan ist oder ob es Schweinefleisch enthält. Das kann man in Deutschland nur durch extrem genaues hinschauen herausfinden. Es ist schon interessant wenn Instand-Nudeln mit Hühnchengeschmack vegan sind.
Eine ganz nette Sache sind übrings die Sandwiches, die es hier überall gibt. Sie sind einfach nicht so teuer und machen in der Regel auch satt. Ich habe mir extra einen Sandwich-Toaster besorgt, um sie mir nun zuhause auch zu machen. In sofern steht die Essensversorgung für das kommende halbe Jahr.

14 Kommentare:

  1. Die Sandwiches findest du gut?
    Die vom Sandwichtoaster schmecken ja schon, aber wenn man die kauft...
    Ich bezweifle so ein bisschen, dass die schmecken. Aber vlt sind die auf der Insel ja besser als hier oder in Spanien.
    Ich war ja noch nie auf der Insel.

    AntwortenLöschen
  2. Wie ist das Essen im Vergleich zu französischer Kost?

    AntwortenLöschen
  3. Tut mir echt Leid, war nicht so gemeint. Je suis désolé. ��️��️��️

    AntwortenLöschen
  4. Ich verstehe das nicht. Bist du freiwillig nach England gereist? Falls ja, warum hast du nicht Proviant mitgenommen? Ich bedaure, dass du die englische Küche kosten musstest. In den Bildern ist eindeutig zu sehen, wie leidenswert die Situation für dich war. Warum hast du keine Pizza bestellt. Ich mag Pizza sehr, daher verstehe ich nicht, warum du keine Pizza bestellt hast. Ein Buurger oder CHicken Nuggets.. mhmm Chicken Nuggets.. wären ja auch gut gewesen. Ich verstehe das nicht.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Monsier Bruder, je ne sais pas mais la salade est tres bien dans l'angleterre oh brrrrrrr

      Löschen
    2. Bonjour, collegaue, je pense la meme chose oui oui

      Löschen