Donnerstag, 4. November 2010

Die Angst des Engländers vor anderen Sprachen

Gestern wurde ich eingeladen an einer Veranstaltung teilzunehmen, um britische Studenten zu überzeugen doch auch Auslandsjahr in betracht zu ziehen. Ich und andere internationale Studenten sollten sollten dabei von unseren postitiven Erfahrungen berichten. Das haben wir doch gerne getan. Nur leider waren bei weitem nicht so viele Menschen da wie ich gerechnet hätte. Es waren ca. 10 bis 15 Interessierte da.
Und diese Menschen waren auch nicht geneigt nach Europa zu gehen. Übrings interessant das man hier auf der Insel mit Europa in der Regal das Festland meint und sich selbst da so ein wenig rausnimmt. Aber die Skeptsis der Briten gegenüber den Rest von Europa ist ja bekannt.
Viel gravierender ist natürlich die Tatsache, dass die Engländer mit Fremdsprachen so ein wenig auf Kriegsfuß zu stehen scheinen und es vorziehen in die USA, nach Australien oder nach Kanada zu gehen. Das die meisten Partneruniversitäten in Kanada sind übrings in Québec, aber das scheint da irgendwie nicht ins Gewicht zu fallen.
Ich habe mit ein paar Studis auch gesprochen, auch einem der ein wenig deutsch konnte, aber ins Ausland gehen UND eine andere Sprache lernen? Da stößt eher auf Ablehnung.
Zwar ist das wenn man drüber nachdenkt nicht unbedingt so überraschend, aber wir waren doch alle ein wenig überrascht von den Ausmaßen. Wir (Deutsche, Franzosen, Italiener, etc) müssen in der Regel wenn wir ins Ausland gehen (auch für einen Urlaub) ja ein wenig englisch sprechen können, weil deutsch nun mal nicht überall verstanden wird. Englische Muttersprachler haben dieses Problem (oder Chance?) nicht. Das ist halt so die Sache wenn die eigene Sprache Lingua Franca ist.
Das in Skandinavien, in Osteuropa, in den Niederlanden und auch teilweise in Deutschland auch an Universitäten Englisch Unterrichtssprache sein kann, hat dann auch wenige überzeugt. Schade eingentlich.
Aber ich selbst sollte natürlich nicht allzu laut sein damit. Ich bin schließlich auch nur deswegen nach England gegangen, damit ich nicht noch eine andere Sprache lernen muss.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen