Donnerstag, 16. Dezember 2010

Britische Weihnachten IV

In Plymouth auf der Armada Street im Herzen der Innenstadt gibt es einen Weihnachtsmarkt. Oder zumindest so etwas in der Art. Wenn man aus Deutschland kommt, ist man schon ein wenig was anderes gewohnt, nehme ich an.
Eigentlich gibt es dort alles was man so auf einem Weihnachtsmarkt finden sollte. Man kann Glühwein trinken, Würste essen, Plätzchen kaufen oder auch Mützen anprobieren. Es gibt sogar ein Riesenrad, ein Karussell und eine Eisbahn. Auch gibt es jede Menge Weihnachtsdeko und man sieht auch den ein oder anderen Weihnachtsmann rumlaufen.
Aber irgendwie ist es doch nicht so wirklich dasselbe wie in Deutschland. Das fängt mit der Deko an. Während in Deutschland eher auf eine besinnliche und angenehme Beleutung in hellen, aber nicht aufdringlichen Farben wert gelegt wird, schimmert hier so eine komische neon-blaue Farbe überall durch die Straßen.
Auf der anderen Seite vermisse ich ein wenig den Zauber (oder wie man das auch beschreiben will), denn ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ausmacht. Vielleicht sind die Buden zu zweckmäßig, das Grün zu dezent oder die Deko zu kitschig. Ich denke der Kitsch ist das was mich vor allem stört.
Das mag eine gewisse Ironie haben, da schon in Deutschland Weihnachtsmärkte immer schnell in Kitsch verfallen, aber hier finde ich es noch extremer. Aber gerade Kitsch ist immer eine Geschmackssache. Ich finde es gibt kaum etwas was weniger klar zu definieren ist, wie Kitsch.
Was ich auch unpassend fand war das eine große Fahrgeschäft mit Überschlag und allem. Auch das passt nicht so richtig auf den Weihnachtsmarkt. Da kann auch der Kölner Bratwurststand nicht ändern. Warum ausgerechnet eine Firma aus Köln für deutsches Wurstflair in England sorft ist mir nicht klar. Würste und Weihnachtsmarkt sind nicht unbedingt Dinge, die ich mit Köln verbinde.
Mit ein wenig Sorge sehe ich übrings gerade den Wetterbericht aus Deutschland. Hier hat es heute gestürmt und geregnet was in der Regel bedeutet, dass es auf dem Kontinent böse schneit. Drückt mir mal bitte alle die Daumen für Sonntag. Dann soll nämlich mein Bus fahren, mein Flieger fliegen und mein Zug rollen...


1 Kommentar: