Mittwoch, 16. März 2011

Noch 500 Tage, 7 Stunden, 6 Minuten und 56

Gestern Abend war ich auf einem Vortrag über die Zukunft des britischen Transportswesen. Neben einem ziemlich guten Vortrag der mit weisen Worten endete hatte ich mal wieder mit Briten über Deutschland und England reden können. Die Weisheit bestand in der Feststellung das man mehr Staatsmänner (und Frauen) und weniger Politiker brauche. Politiker denken immer an die nächste Wahl; Staatsmenschen an die nächste Generation. Gemeint war natürlich Großbritannien (was sich mit meiner Beobachtung deckt, dass Engländer zu wenig ambitioniert sind), aber für Deutschland könnte es auch gelten.
Die Briten mit denen ich sprach allerdings sind davon weniger überzeugt. Als ich erklärt habe das ich aus Deutschland komme, fragte mich einer nur ganz trocken was ich denn hier (in der Vorlesung) will. Ich könne doch nichts von ihnen lernen. Ich meinte, lernen kann man immer und sei es wie man es nicht macht, aber die Anspielung hatte ich natürlich verstanden. Deutschland kann alles. Züge sind pünktlich (streikt die GDL immer noch?), Deutsche sind fleißiger und deutsche Produkte funktionieren. Im Gegensatz zu britischen.
Das letzteres möglicherweise wirklich stimmt wurde heute morgen in London bestätigt. Auf den Trafelgar Square hat man gestern eine Uhr eingeweiht. Wie bei so vielen Sportereignissen baut man ja gerne mal eine große Countdown-Uhr die anzeigt wie lange es noch dauert bis es los geht. Das sind ca. 500 Tage.
Diese Uhr ist heute morgen stehen geblieben. Nachdem sie einen Tag gelaufen ist. Das gibt einen schon zu denken und ist ziemlich peinlich. Aber es ist irgendwie britisch. Und wie heißt es so schön? Wer den schaden hat...
Übrings kann man absofort Tickets für die Spiele im nächsten Sommer käuftlich erwerben. Zumindest theoretisch, aber das Onlineportal hat zur Zeit Probleme...

Die Quizfrage von gestern gilt noch!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen