Sonntag, 6. März 2011

Die Macht von Knete

Heute geht es nicht wie so oft um das liebe Geld. Es geht um ein britisches Kulturprodukt ohne gleichen. Ein zauberhaftes und gleichzeitig lustiges Duo, was nicht nur mich begeistert, sondern in vielerlei Hinsicht typisch für die Insel ist. Mit komischen Vorlieben, liebevollen Fehlern und all den kleinen Macken, die es ausmachen.
Ich rede von den Knetfiguren "Wallace & Gromit" Vor kurzem habe ich für einen Sonderpreis eine DVD käuflich erworben auf denen alle vier halbstündigen Filme drauf sind. Sollte es tatsächlich Menschen da draußen geben die nicht Wallace & Gromit (shame on you) werde ich mal kurz erklären wer sie sind. Es handelt sich dabei um Animationfiguren, die weder gezeichnet noch am PC erschaffen wurden sind. Sie sind wie gesagt aus Knete und werden durch das Stop-Motion-Verfahren zu leben erweckt. In ihren Abenteuern fliegen sie zum Mond, bekämpfen diebische Pinguiene, retten Schafe vor Cyberhunden und erwehren sich irrer Bäckermörderinnen. Im Kino haben sie sich sogar schon mit einem Werkanichen rumgeschlagen. Das Duo besteht aus Wallace einen etwas ungeschickten Erfinder aus Nordengland, der von Peter Sallis, einem in England sehr bekannten Schauspieler, sehr liebevoll gesprochen wird. Sei getreuer Hund Gromit sagt dagegen gar nichts und ist viel cleverer als sein Herrchen. Im Zweifel rettet er immer den Tag.
Das interessante an den Filmen sind die vielen kleinen Details die versteckt eingebaut zu entdecken sind. Allein das Verfahren selbst zeigt so viel Mühe und Handarbeit, dass man die Filme fast so bestaunen kann wie eine Kuckucksuhr aus dem Schwarzwald.
Neben Wallace & Gromit gibt es noch andere sehr schöne Sachen von den Schöpfern. So gibt es den herrlichen Film über eine Gruppe von Hühnern die von einer Farm flüchten wollen (Chicken run). Und soweit ich weiß hat es Shaun das Schaf inzwischen in Deutschland in die Sendung mit der Maus geschaft. Die kleinen kurzen Geschichten über die Umtriebe eines rebellischen Schafs auf einem typisch englichen Hof sind auch sehr schön.
Ich persönlich finde es ist schon irgendwie toll mit einem ironischen Zwinkern die ganzen Kleinigkeiten zu sehen, die England ausmachen und die mir früher dabei nicht aufgefallen sind. Dann ärgert man sich vielleicht auch nicht mehr so darüber sondern nimmt es mit Humor.

Quizfrage:
Warum sind Wallace & Gromit in der ersten Folge eigentlich zum Mond geflogen?

3 Kommentare:

  1. Ich glaube es ging um Käse, weil der Mond mit Löchern wie ein Käse aussähe...
    Kann ich aber auch verwechseln.
    Eine schöne Woche

    AntwortenLöschen
  2. Um genau zu sein, suchten sie ein Ferienziel und der Käse war gerade alle - und da ja der Mond wie jeder weiß aus Käse gemacht ist, lag es nahe eine Rakete zu bauen, dorthin zu fliegen und den Kühlschrank wieder aufzufüllen. Cracker alleine zum Tee, das geht ja nicht ;)
    LG, H.

    AntwortenLöschen
  3. Richtig! Nicht zu vergessen war die Rakete, die von innen mit Tapeten ausgestattet war. Der Schöpfer Nick Park erklärt, dass er sich dabei von seinen Vater hat inspirieren lassen, der als Park noch ein Kind war einmal einen Wohnwagen selbst gebaut hatte und auch Tapeten dafür einsetzte. Wallace, so berichtet Park, ist seinem Vater nachempfunden. Das finde ich eine sehr schöne Geschichte!

    AntwortenLöschen