![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhezk5FF04w-sjMTYpBi6OIEVQzKmTQ4mZlWJabFSzeLT8rNMChVSdGRLhAHlpe7j5b79t843s8YcdvtQBo7NqnKbzHZ-Y8OJfwzoYomLHIpGBr2K074zpd0sRXEbJHZ4F8uJdZH1ypI0Wi/s320/100_0402.JPG) |
Blick von der "Hoe" |
Nachdem ich Montag der Begrüßungszeremonie für die neuen Geographiestudenten (und auch Studentinnen) begewohnt habe, habe ich mich gestern in die "Graduation-Ceremony" (Abschlussfeier), von denen eingeschlichen, die gerade ihren Abschluss gemacht haben.
Ich war nicht ganz zufällig dort, denn ich kannte sogar einen der geehrten. Es war Veit Bachman, die Frankfurter Geos könnten ihn kennen, der gestern sehr feierlich seinen PhD (Doktor) gemacht hat. Ein Professor der Geographie, Jon Shaw (auch er sollte den Frankfurtern ein Begriff sein), hat mir den Hinweis gegeben.
Eine solche Zeremonie istin der Tat sehr besonders und ich war schon neidisch, dass ich sowas noch nie erleben durften. Ich habe damals meinen Bachelor-Zeugnis per Post zugesendet bekommen. Das war alles andere als feierlich.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhk7SqZE6-LMZaMG9y0T6JekVDVr2cWb4SzhnokVejRzCfQJoaMUkmBtTWmYSNuRPPCjf5BunDCaXHeOGfHegLMDgYf0FB5nhpoq98mMMAAzX0OPchgrHiDm3kEEKDfyyFn-jP9LDGRo-r4/s200/100_0372.JPG) |
Im Zelt |
Zu allererst war der Ort etwas sehr besonderes! Es fand auf der "Hoe" statt, dem wohl schönsten Ort in Plymouth. Von dort hatte man einen beeindruckenden Blick über die Stadt und auf den Ozean. Nur das Wetter hätte etwas besser sein können.
Die Zeremonie selbst fand in einem großen Zelt statt, welches gefüllt war mit vielen elegant gekleideten und vielen eher ungeschickt gekleideten Angehörigen statt. Ich kam etwas spät, deswegen musste ich ganz hinten sitzen und konnte nicht so gut Fotos machen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgA6LoLwHrfUt3_hkG7oCrVlwXZIy350AUamOMvi5neqPMtbBOhZq0wUu04grvJjeXOND-6P9X9OmtYZyntB9gjSl4IYPT7cNJfVeUrtsDYcyGtxD9jFLMSQhx7Dvh-rcOa6tdtf21sG6Wy/s320/100_0382.JPG) |
So sehen britische Professoren aus. |
Die Zeremonie begann mit dem Einzug des "Staff", also der Professoren und Dozenten. Alle Gäste mussten sich erheben wärend sie durch den Mittelgang die Bühne betraten. Dann stellten sie sich alle ordentlich und würdevoll auf, wobei die wichtigsten (Chancellor und ähnliche Führungskräfte) einen eigenen großen Stuhl hatten. Sie trugen alle einen Talar, eine Art Umhang, und einen lustigen Hut. Sie sahen aus wie aus dem Mittelalter entsprungen. Mit wurde später erklärt was die verschidenen Farben bedeuten. Sie repräsentieren die Universitäten in denen die Personen promoviert haben. Plymouth zum Beispiel hat Orange/ Dunkelblau als Erkennungsfarben, wobei das Orange überwiegt. Ihr Hüte waren eher weit und rund und sind nicht zu verwechseln mit den deutschen Doktorenhüte (schwarz und eckig). Eben solche Hüte trugen die normalen Absolventen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEie4asq3RfP0ztvZ9pLd0SbZiHZdGj_6Qpnswzq4hz_meEmj7k9tUKiz0m_G2gOP857lmbgmuRP1ZEaRFbbS6ejJ0o5V5iuX37yQKDCvNfASjmtiL7bizYV_7rPanOuUkHUcwH1nwU5m1wx/s320/100_0383.JPG) |
Die Absolventen von hinten. |
Nach den üblichen Reden über die Zukunft und Chancen der Absolventen und der Lobeshymnen auf die Uni und die "School" (das Institut), wurde allen Dozenten, Absolventen und Sponsoren (also den Eltern) für ihre Leistungen und Opfer mit Applaus gedankt. Dann wurden ca. 200 B.Sc.s und B.A.s einzeln ihre Diplome übergeben. Einige bekamen für besondere Leistungen noch Ehrenurkunden.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhCvMJ0-OnXNTmZsWmhxKqUoh7Gl9B1jW1uyQ1mMU0q0idGrADo1wONnF2A_vOuIBz7T8733iuMze5rbKFjlSfEC2tSZKQChByxddLOp6vmIHYpGbpT6uh4QVYo4J5nVjdYuAN5OLLoPOjY/s320/100_0409.JPG) |
Die Absolventen im allgemeinen ... |
Dazwischen wurden noch zwei Ehrendoktoren verliehen. Der eine Mensch, weil er wohl die größte Werft am Ort aufgebaut hat und der Uni besonders verbunden ist und der anderen weil sie einen ökologischen Bauerhof betreibt und der Uni besonders verbunden ist. Am Ende kamen noch ein paar Dutzend Masterabsolventen (das ist in UK bei weitem nicht so verbreitet wie in Deutschland und fünf PhD. Allen voran Veit, dessen Namen natürlich falsch ausgesprochen wurde.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhR538dco46qgsqVW14M3GPVYxF_T7-sgSxfVseUk3HcMSB39Ai27_ytTvDRCGUsTIZ88gJAAJiUVx9GshYfmkQ62w_cDXnCrusQeAdRNHIJEQ8dTRNJQ6cbCaSPml0BfCdg0EqwyT8_61L/s320/100_0410.JPG) |
... und "Dr Bachmann" im besonderen |
Nach der Zeremonie durften nun die Absolventen unter der stehenden Ehrerbietung aller Anwesenden durch den Mittelgang das Zelt verlassen. Im Anschluss versammelten sie sich auf einer Tribüne für das Gruppenfoto.
Danach begann das feiern. Ich gratulierte Veit persönlich zu seiner neuen Ehre und wurde daraufhin erst zum Empfang und dann auf ein Picknick eingeladen. Auf dem Empfang habe ich ein paar nette Menschen kennengelernt wie glückliche Eltern und einen Mann, den ich meiden soll wenn ich wirklich studieren möchte. Ich habe den wissentschaftlichen Nachwuchs der Geographie der Uni Plymouth kennengelernt. Am Ende verließ ich gegen 5 Uhr die "Hoe" und ging ein wenig "tipsy" zum gemeinsamen Abendessen. Alles in allem war es ein sehr interessantes Erlebniss, was ich persönlich nur aus Filmen kannte.
Ja, das mit den Farben kommt mir auch typisch englisch vor, auch wenn ich nicht weiß woher...
AntwortenLöschenWas meinst du denn mit "und einen Mann, den ich meiden soll wenn ich wirklich studieren möchte" ?